Fachbüro für internationales Bildungsmanagement
Unternehmensleitung
Dr. Katja Petereit hat das FiBmed-Programm seit 2014 aufgebaut und leitete bis Februar 2023 das Gesamtunternehmen.
Ashok K.P.
Niche International Director in Mumbai, Indien
Exklusiver FiBmed- Kooperationspartner bis Februar 2023.
Verantwortlich für Interessentenberatung und Vertrieb.
FiBmed-Kursmanagerin in Bonn bis Juli 2022
Unterstützte die Teilnehmer als Programm-Managerin bei allen administrativen Aufgaben und koordinierte die Programmdurchführung.
Frau Dr. med. can. Rebecca Witteler ist Tutorin für den medizinischen Teil des FSP- und KP-Vorbereitungsunterrichts bis Februar 2023.
Frau Hörig ist langjährige Deutschlehrering am Goethe Institut Pune, jetzt wohnhaft in Bonn und führte bis Februar 2023 den sprachlichen Teil der Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung durch.
Frau Carolina Lopez-Becker ist Anästhesietechnische Assistentin, Medizinstudentin im Praktischen Jahr und bis 2020 bei FiB als Sonographie-Tutorin tätig.
FiBmed-Tutor für KP-Training und Körperliche Untersuchung bis Februar 2023.
Als gebürtiger Bonner mit indischen Wurzeln, der in Bonn das Medizinstudium absolviert hat, schlägt Assistenzarzt Dr. Williams die interkulturelle Brücke und führt im FiBmed-Kurs die Intensiv-Workshops in Labormedizin durch bis Februar 2023.
Teilnehmer-Betreuerin bis Januar 2022
Frühere Hausarztpraxis-Managerin.
Führte im FiBmed-Programm die Online-Tutorien vor Einreise durch, koordinierte die Unterkünfte, empfing die Teilnehmer bei Einreise und sorgte dafür, dass sie sich sofort zuhause fühlten.
Dozentin für Intensiv-Workshops im Bereich Innere Medizin bis Januar 2023.
FiBmed-Tutor für KP- und FSP-Unterricht bis März 2019
Simulationspatientin
Eva "hat" alle Krankheiten, die man sich vorstellen kann und lässt sich in den Anamneseübungsgesprächen gerne rundum befragen. Als Medizinstudentin kann sie sogar die Symptome passend kombinieren und fallbezogen weinen oder lachen.
Praxis-Trainer
Bringt den Teilnehmern bei wie echte Patientengespräche ablaufen, gewinnt die nettesten älteren Herrschaften der Welt als freiwillige Simulationspatienten für körperliche Untersuchungsübungen und fordert die FiBmed-Ärzte in Diskussionen über reale Fälle heraus.
Referentin Techniker-Krankenkasse
Erklärt den FiBmed-Teilnehmern wie das deutsche Krankenkassensystem funktioniert. Zeigt auf, das Patienten rundum versichert sind, wenn es darauf ankommt und sensibilisiert dafür, dass nicht alles, was medizinisch machbar auch immer abrechenbar ist.
Kurs-Referent
In verantwortlicher Position einer großen Uniklinik und zertifizierter Strahlenschutzkurs-Dozent. Vermittelt den FiB-med-Teilnehmer in kompakten Workshops das wichtigste zum Thema Dosimeter & Co.
Freiwillige für körperliche Untersuchungen
Hat eine Engelsgeduld und freut sich, dass die FiBmed-Teilnehmer sich gerne mit ihren Krankheiten beschäftigen.
Wöchentlicher Gesprächspartner und Bingo-Spieler. Freut sich wie viele andere Senioren dieser Residenz über den Besuch der netten jungen Ärzte, die sich Krankengeschichten auch gerne mehrmals anhören.
Kurs-Referent
Immer im Dienst, aber manchmal auch bei uns. Hilft den FiB-med Teilnehmern in Kompakt-Workshops in der Besprechung chirurgischer Fälle.
Sonographie-Tutorin
Arbeitet als Medizinstudentin und ausgebildete Sonographie-Tutorin an der Universität Mainz, und führt im FiBmed-Programm Sonographie-Kurse durch.
IT Administrator & Allrounder
Der Mann im Hintergrund, der dafür sorgte, dass digital alles im Fluß bleibt.
Kurs-Managerin a.D.
Hat von 2013 - 2017 mehr als 40 junge Ärzte mit unermüdlichem Einsatz vom ersten deutschen Wort bis zur Assistenzarztstelle geführt.
FiBmed-Fachdozent für Rechtsmedizin
Fachdozent für Pharmakologie
Strahlenschutzbeauftragter des Universitätsklinikums Bonn, lehrt im FiBmed-Kurs Strahlenschutz
FiBmed-Netzwerk
Stellvertretend für alle weiteren Kurs-Referenten, Institutionen und Netzwerk-Partner, die viele Jahren zuverlässig mit uns kooperierten.